Über uns

Beratung bei persönlichen und studienbezogenen Problemen

Studienschwierigkeiten, Prüfungsangst oder persönliche Probleme – das Studium besteht nicht nur aus Erfolgserlebnissen. Schwierige Phasen erlebt fast jede und jeder mal im Studium. Nicht immer aber lassen sich solche Krisen schnell und aus eigener Kraft überwinden.

Kurzfristiges Ziel unserer Beratung ist die Bewältigung einer aktuellen Problemsituation. Wir unterstützen Sie darin, ein tieferes Verständnis für Ihre persönlichen Schwierigkeiten zu entwickeln, Lösungswege zu erkunden und Mut für anstehende Veränderungen zu fassen. Bei studienbezogenen Problemen geben wir Anregungen, wie Sie im Studium effektiver lernen und den "Arbeitsalltag" sinnvoll strukturieren können. Außerdem geben wir Hilfestellungen für den erfolgreichen Umgang mit Stress, Rede- und Prüfungsängsten. Als Studierende einer Hochschule des Landes Bremen können Sie unsere Angebote jederzeit - also auch in den Semesterferien - kostenfrei in Anspruch nehmen. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.

Tätigkeitsbereich

Gründe, eine Beratung bei uns in Anspruch zu nehmen, können sein:

  • Prüfungs- und Versagensängste
  • Studienstress
  • Arbeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Konflikte mit Eltern oder Partnern
  • Kontaktschwierigkeiten
  • gedrückte Stimmung
  • Orientierungslosigkeit und Zukunftsangst
  • akute Krisen

Zielgruppe

Wir beraten Studierende der Hochschulen des Landes Bremen

Team

Nele.Bachmann

Bild von Nele Bachmann

Nele Bachmann

Beschreibung: Beraterin

Simone.Buchholz

Bild von Simone Buchholz

Simone Buchholz

Beschreibung: Beraterin

Svenja.Heinemann

Bild von Svenja.Heinemann

Svenja.Heinemann